GRIN Vergleich zweier Batterietechnologien für Mikrohybridfahrzeuge
41.90 CHF
free shipping
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 1.3, Universität Ulm (Institut für Energiewandlung und -speicherung), Sprache: Deutsch, Abstract: Mikro-Hybridfahrzeuge sind keine Seltenheit mehr. BWM setzt hier auf seine Fahrzeuge mit "ef¿zienter Dynamik". Selbst ein Smart wird bereits mit Start-Stop angeboten. Alle diese Fahrzeuge arbeiten aber immer noch mit den sehr günstigen Bleibatterien. In der Studienarbeit soll untersucht werden, wie sich die Mikro- Hybridarchitektur auf die Batteriezyklisierung auswirkt. Als Batterie soll einmal eine herkömmliche Bleibatterie und einmal eine moderne Lithium-Batterie untersucht werden. Da kein Modell einer Lithium-Batterie existiert soll dieses in der Arbeit un- ter Simulink erstellt werden. Bei dem Modell der Lithium-Batterie handelt es sich hier um ein Impedanz-basiertes Modell. Die Parameter des Modells werden durch Messungen ermittelt. Die Schlussarbeit basiert auf einer Längsdynamiksimulation für Kraftfahrzeuge in Matlab/Simulink. Durch diese Simulationen bewertet man die technischen bzw. wirtschaftlichen Vor- und Nachteile der jeweiligen Batterietechnologien. ...
Other options available on the web
Sold by | Item price | Delivery | Total price | |
---|---|---|---|---|
Orellfuessli.ch | 41.90 CHF | free shipping | 41.90 CHF |