Bardos Verdejo 2024 - 75cl

8.24 CHF   + 15.26 CHF   
Wie sie selbst behaupten, ist Vintae „nicht nur ein Weinunternehmen, sondern eine neue Art, Wein zu erleben“; daher ist es nicht verwunderlich, dass diese Gruppe (1999 von José Miguel Arambarri Terrero gegründet) in der D.O. Rueda vertreten ist. Die Böden im Süden der Provinz Valladolid, wo die sogenannten Kiesböden vorherrschen — arm an organischer Substanz, aber reich an Kalzium und Magnesium —, waren eine unwiderstehliche Versuchung für diese Gruppe von Enthusiasten, die bereits in elf weiteren Ursprungsbezeichnungen Wein produzieren. Aus diesem Abenteuer entstand Bardos Verdejo.    Die große Persönlichkeit und der Charakter von Bardos Verdejo sind die Hauptmerkmale dieses Weißweins, der als einer der besten sortenreinen Weine der Region gilt, die Sie probieren können. Diese Präsenz und das Temperament stammen direkt von der autochthonen Verdejo-Traube, die von den Mozarabern im 11. Jahrhundert gepflanzt wurde. So erzählt es zumindest die Geschichte, die von der Wiederbesiedlung des Duero-Beckens als Beginn der langen Reise dieser Traube in der Region spricht. Dies wurde durch die gute Anpassung der Verdejo an das Klima erreicht, die sowohl die kalten Winter als auch die heißen und trockenen Sommer problemlos überstand. Letzteres ist nicht nur für die Pflanze wichtig, sondern auch für die Winzer und Landarbeiter, die manchmal damit zu kämpfen haben. Tatsächlich erfolgt die Ernte nachts bei Temperaturen unter 15°C, wobei versucht wird, die restlichen Arbeiten in den Stunden zu erledigen, in denen die Sonnenstrahlen etwas nachlassen. Die Rebstöcke von Bardos Verdejo sind alt (zwischen 20 und 25 Jahren) und befinden sich in Rueda, auf über 700 Metern Höhe.    Ein weiterer sehr wichtiger Aspekt bei Bardos Verdejo ist seine Herstellung mittels Kaltmazeration, ein Verfahren, das häufig bei Rotweinen angewendet wird, aber auch bei aromatischen Weißweinen seinen Platz findet. Diese Technik, die Ende der 1970er Jahre in Frankreich entstand, besteht darin, die Trauben bei sehr niedrigen Temperaturen (zwischen 4°C und 15°C) zu behandeln, um das maximale Aroma und den vollen Geschmack zu extrahieren. Durch die Kälte werden die Hefen inaktiviert, wodurch der Beginn der alkoholischen Gärung verzögert wird, und die Trauben brechen unter ihrem eigenen Gewicht auf, wobei Anthocyane (Polyphenole, die die Farbe geben), Tannine (die in roten Trauben viel präsenter sind), Aromen und Zucker freigesetzt werden (die später von den Hefen verwendet werden).    Nach diesem Prozess, der stets in einer inerten Atmosphäre durchgeführt wird, wird Bardos Verdejo sanft in einer pneumatischen Presse gepresst und eine Zeit lang ruhen gelassen, damit er durch Schwerkraft dekantieren kann. Sobald er geklärt ist, ist Bardos Verdejo bereit für die Gärung - mit autochthonen Hefen und bei kontrollierter Temperatur - und um mindestens vier Monate auf seiner Feinhefe zu reifen.    Vintae wollte sich diesen Bardos Verdejo nicht entgehen lassen; und wir empfehlen Ihnen, dass auch Sie... ...
Other options available on the web
Sold by Item price Delivery Total price  
Decantalo.com 8.24 CHF 15.26 CHF 23.50 CHF