De Gruyter Festschrift für Herbert Tröndle zum 70. Geburtstag am 24. August 1989

477.00 CHF   free shipping   
Frontmatter -- Inhalt -- Herbert Tröndle zum 70. Geburtstag -- Grundfragen -- Zum Spannungsverhältnis von Theorie und Praxis im Strafrecht -- Zum Stellenwert der Gesetzestechnik. Dargestellt an einem Beispiel aus dem Zweiten Gesetz zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität -- Grenzen der Unschuldsvermutung -- Die Last des Kommentators. Zum strafrechtlichen Publikationswesen in der Bundesrepublik Deutschland -- Das Unrechtsbewusstsein in der Verbrechenssystematik -- Strafrecht - Allgemeiner Teil -- Die Affekttat zwischen Empirie und normativer Bewertung -- Zur Auslegung des 13 II StGB -- Die Bedeutung des „faktischen Organs" in der strafrechtlichen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs -- Eigenverantwortliche Selbstschädigung und -gefährdung sowie einverständliche Fremdschädigung und -gefährdung -- Bemerkungen zum Regressverbot -- Zur forensischen Beurteilung der Affekttat im Hinblick auf eine erheblich verminderte Schuldfähigkeit -- Zur Abgrenzung von Tun und Unterlassen. Dogmatische Aspekte und kriminalpolitische Probleme -- Strafrecht - Besonderer Teil -- Herstellen und Absatz gesundheitsgefährdender Ver- und Gebrauchsgüter. Zu strafrechtlichen und kriminologischen Problemen eines bedeutsamen, jedoch missglückten Typs eines Sozialdelikts ( 319, 320 StGB) -- Zur Falschheit des Verdächtigens gemäss 164 Abs. 1 StGB -- Zur strafrechtlichen Verantwortlichkeit für Gewässerverunreinigungen -- Der Zusammenhang von Vermögensverfügung und Vermögensschaden beim Betrug ( 263 StGB) -- Juristische „Aufrichtigkeit" am Beispiel des 243 StGB -- Untreue bei Interessenkonflikten. Am Beispiel der Tätigkeit von Aufsichtsratsmitgliedern -- Zum Verhältnis von Bundes- und Landesrecht auf dem Gebiet des straf- und bussgeldrechtlichen Denkmalschutzes -- Strafen - Massregeln - Vollzug -- Die Strafzumessung im System des Strafrechts -- Zur Aburteilungspraxis bei sexueller Gewaltkriminalität. Ein Delikts-und Zeitreihenvergleich anhand der Strafverfolgungsstatistik -- Zur Individualisierung der Strafzumessung -- Die Entscheidung über die Aussetzung der Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus ( 67d Abs. 2 StGB) im Lichte der Verfassung - Überlegungen zu BVerfGE 70,297 -- Zum Aussetzungswiderruf wegen einer neuen Straftat ( 56 f Abs. 1 Nr. 1 StGB) -- Die Behandlung des Rückfalls und der Vorstrafen nach Aufhebung des 48 StGB -- Strafverfahren und Gerichtsverfassung -- Die Verfahrensstellung des in der Hauptverhandlung nicht anwesenden Angeklagten -- Beobachtungen eines Sachverständigen in der Hauptverhandlung -- Verteidigung mit dem letzten Wort -- Zum Verfahrensausgang nach erfolgreicher Revision. Bericht über eine rechtstatsächliche Untersuchung -- Erwägungen zur Vereinfachung des Strafverfahrens nach der Revision -- Beweis Würdigung, Überzeugung und Wahrscheinlichkeit -- Über die „Gerichtskundigkeit" -- Schadensersatz bei erfolgloser Strafanzeige? -- Beratungsgeheimnis und abweichende Meinung -- Kriminalpolitik - Strafrechtsreform - Kriminologie -- Zur... ...
Other options available on the web
Sold by Item price Delivery Total price  
Orellfuessli.ch 477.00 CHF free shipping 477.00 CHF