
De Gruyter Der Zusammenstoss von Schiffen aus den Gesichtspunkten der Schiffsbewegung, des Strassenrechts und der Haftpflicht aus Schiffskollisionen nach den Ges
411.00 CHF
free shipping
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichniss -- Einleitung -- 1. Anordnung des Stoffes -- 2. Literatur -- Erster Theil. Die faktischen Verhältnisse -- 3. I. Die Windrose und die Bedeutung der Windrichtung für die Schiffsbewegung im Allgemeinen -- 4. II. Die Windstärke -- 5. III. Seegang -- 6. IV. Die Strömung -- V. Die Triebmittel des Schiffes -- 7. 1. Uebersicht -- 8. 2. Der Riem -- 9. 3. Das Segel -- 10. 4. Der Dampf -- 11. VI. Das Ruder -- VII. Das Zusammenwirken von Segel und Ruder und von Schraube und Ruder -- 12. A. Die Art der Schiffsdrehung -- 13. 1. Beim Zusammenwirken von Segel und Ruder -- 14. 2. Beim Zusammenwirken von Schraube und Ruder -- 14. B. Das Maass der Schiffsdrehung -- VIII. Weitere allgemeine Einflüsse auf die Schiffsdrehung -- 15. 1. Wind und Seegang -- 16. 2. Die Stauung -- 17. 3. Die Bauart des Schiffes -- IX. Besondere Einflüsse auf die Schiffsbewegung -- 18. 1. Die Anker -- 19. 2. Fischernetze und -Leinen -- 20. 3. Die Schlepptrosse -- 21. 4. Beschädigungen -- 22. 5. Gefahren -- Zweiter Theil. Das sogen. Strassenrecht auf See -- Einleitung -- 24. Das Bedürfniss -- Kapitel I. Die Geschichte des Strassenrechts auf See -- 25. A. Das Alterthum -- B. Vom Beginne des Mittelalters bis zur Einführung der Dampfschiff fahrt im 19. Jahrhundert -- 26. 1. Ueber die Lichterführung -- 27. 2. Ueber das Ausweichen -- 28. II. Das Gewohnheitsrecht -- C. Von der Einführung der Dampfschifffahrt bis zum Jahre 1893 -- 29. 1. Die Darstellung -- 30. 2. Die Quellen -- 31. 3. Rückblick -- Kapitel II. Das geltende Recht -- A. Das Seestrassenrecht -- I. Exegetische Darstellung -- Einleitung -- 32. Vorbemerkungen -- 33. 1. Die Strafsatzung -- 34. 2. Die einleiten den Gesetzesworte -- 35. 3. Definition von Dampf- und Segelschiff -- 30. 4. Lichter und Bälle -- 37. b) Art der Lichterführung -- 38. ss) Für Schleppdampfer -- 39. f) für Telegraphenkabel legende und durch Unfall manöverirunfähige Schiffe -- 40. ?) Für Segler -- 41. ?) Für kleine Fahrzeuge -- 42. ?) Für Schiffe vor Anker -- 43. ?) Für Lootsenfahrzeuge -- 44. ?) Für offene Fischerboote -- 45. ?) Für überholt werdende Schiffe -- 46. a) Schallsignale -- 47. b) Fahrgeschwindigkeit -- 48. Vorbemerkungen -- 49. ?) Beimwinder und Raumwinder -- 50. ss) Steuerbordhaiser und Backbordhalser beim Winde -- 51. y) Steuerbord - und Backbordraumwinder -- 52. ?) Luv- und Leeraumwinder -- 53. ?) Vormwinder -- 54. a) Die Stevenregel -- 55. ss) Die Bordregel -- 56. ?) Dampfer und Segler -- 57. ?) Die Stopp- und Fahrtwechsel-Regel -- 58. ?) Die Signalregel -- 59. c) Für überholende Schiffe -- 60. d) Für Dampfer in engen Fahrwassern -- 61. e) Für das kurshaltende Schiff -- 62. 7. Abweichungen im Nothstande -- 63. 8. Generalklausel -- 64. 9. Ausschliessbare Gewässer -- 65. 10. Zusatzlichter -- 66. a) Vorbemerkungen -- 67. b) Beistandspflicht -- 68. c) Kundgebungspflicht -- 69. d) Geltungsgebiet -- 70. a) Vorbemerkungen -- 71. b) Geltungsgebiet -- 72. c) Nothsignale -- 73. d) Voraussetzungen -- 74. e)... ...
Other options available on the web
Sold by | Item price | Delivery | Total price | |
---|---|---|---|---|
Orellfuessli.ch | 411.00 CHF | free shipping | 411.00 CHF |