Deutscher Kunstverlag Der Dom zu Güstrow
                                            5.40 CHF  
                                           
                                                                                            +  3.50 CHF                                              
                                            
                                        
                                    
                                            Mit dem Bau des Domes wurde 1226 bald nach seiner Stiftung begonnen. Die Bauzeit zog sich mit grösseren Unterbrechungen bis zur Weihe 1335 hin. So wuchs der Dom auf einem romanischen Fundament in die Zeit der frühen Gotik hinein, was ihm eine besondere Spannung verlieh. Nachdem die Reformation 1552 den Domkapitel vertrieb, blieb der Dom jahrelang verweist und verfiel, bis Herzog Ulrich und seine Gattin Herzogin Elisabeth von Dänemark eine Renovierung veranlassten, die 1565–1568 ausgeführt wurde. Nun wurde der Dom zur evangelischen Hofkirche. Von der Verbundenheit zwischen Hof und Dom zeugt das Ulrichmonument, ein monumentales, mit reichem plastischen Schmuck verziertes Epitaph, das Philipp Brandin für die Herzogsfamilie schuf. ...
                                        
                                    Other options available on the web
                                    | Sold by | Item price | Delivery | Total price | |
|---|---|---|---|---|
| Orellfuessli.ch | 5.40 CHF | 3.50 CHF | 8.90 CHF |