Duncker & Humblot Zur Theorie und Empirie von Lohnsubventionen.

130.00 CHF   free shipping   
Im Jahre 1988 finanzierte die Bundesanstalt für Arbeit die Durchführung von Allgemeinen Massnahmen zur Arbeitsbeschaffung (ABM) mit etwa 3,4 Mrd DM; 1991 und 1992 sind diese Ausgaben durch Massnahmen zugunsten der ostdeutschen Länder noch erheblich gestiegen. ABM waren und sind ein gewichtiges, aber auch besonders umstrittenes Instrument der Wirtschafts- und Sozialpolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Sind sie für die einen unabdingbarer Teil einer »aktiven Arbeitsmarktpolitik« und einziges Instrument der Bundesanstalt für Arbeit, mit dem »über marktlenkende Massnahmen das Recht auf Arbeit« eingelöst werden kann, so sind sie für andere reine »Aufbewahrungsmassnahmen«, mit denen die überfällige Anpassung der Lohnrelationen aufgeschoben wird, oder sie werden kritisiert, weil sie den Abbau regulärer Arbeitsverhältnisse im staatlichen Bereich zur Folge hätten. In der Arbeit werden die einschlägigen Rechtsgrundlagen von ABM - beispielsweise das »Zusätzlichkeits«-Kriterium - aus ökonomischer Sicht bewertet, und es wird geprüft, ob mit diesen Massnahmen im Untersuchungszeitraum 1980 bis 1989 speziell die besonders schwer vermittelbaren Arbeitskräfte gefördert wurden. Ausserdem wird erörtert, wie sich Arbeitsbeschaffungsmassnahmen auf die Qualifikation, Motivation und Integration der in den Massnahmen beschäftigten Arbeitskräfte in das Erwerbsleben auswirkten. Es geht in der Arbeit aber nicht nur um die Debatte über Arbeitsbeschaffungsmassnahmen, sondern es werden auch Eingliederungsbeihilfen, Einarbeitungszuschüsse und einige andere vermittlungsfördernde Massnahmen der Bundesanstalt für Arbeit diskutiert, die in den vergangenen Jahren aufgrund des überragenden Gewichts von ABM völlig aus der öffentlichen Diskussion herausgefallen sind. Die rechtlichen Grundlagen und die Wirkungen dieser Instrumente der Arbeitsmarktpolitik werden mit denjenigen von ABM verglichen. ...
Other options available on the web
Sold by Item price Delivery Total price  
Orellfuessli.ch 130.00 CHF free shipping 130.00 CHF