GRIN Rating - Eine kritische Analyse

27.90 CHF   + 3.50 CHF   
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,6, European School of Business Reutlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ratings in ihrer heutigen Form feierten in diesem Jahr ihr einhundertjähriges Bestehen. Die Aktualität dieses Themas ist im Zuge der weltweiten Wirtschafts- und Finanzmarktkrise so gross wie nie zuvor. Die Rolle der grossen Ratingagenturen in der jüngsten Krise sowie die Eigenkapitalvorschriften nach Basel II heben die Grundsätze des Ratings in das Rampenlicht vieler Diskussionen.Auf diesem Hintergrund möchte die vorliegende Arbeit die Idee des Ratings kritisch analysieren. Hierfür wird zunächst auf Grundlagen und Methodik des Ratings eingegangen. Daran anschliessend erfolgt eine Betrachtung des Prozesses zur Erstellung einer Ratinganalyse. Diese Aspekte werden jeweils mit Hinblick auf Implikationen für Kreditnehmer im Allgemeinen untersucht. Ferner wird das Thema Rating in das oben genannte aktuelle Umfeld eingeordnet. Abschliessend wird der erarbeitete Inhalt kritisch bewertet und ein Ausblick auf mögliche zukünftige Entwicklungen gegeben.Ziel dieser Arbeit ist also neben Darlegung der Grundlagen und Methodik, die Relevanz des Themas Rating in der aktuellen Krisensituation zu beleuchten. Dem Leser sollen nicht nur eine generelle Sensibilisierung für dieses Thema geboten, sondern auch Ansatzpunkte zur kritischen Hinterfragung der Grundkonzepte aufgezeigt werden. ...
Other options available on the web
Sold by Item price Delivery Total price  
Orellfuessli.ch 27.90 CHF 3.50 CHF 31.40 CHF