GRIN Risikosimulation zur Investitionsbewertung. Der Einsatz der Monte-Carlo-Simulation in der Investitionsrechnung

29.90 CHF   + 3.50 CHF   
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal (Schumpeter School of Business and Economics), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verfahren der Risikosimulation ist kein neues Verfahren. Bereits 1964 wurde es von David Hertz zu Bewertung von Investitionen vorgeschlagen. Dieses Verfahren wurde in Deutschland als einer der ersten von Coenenberg diskutiert. Knapp 40 Jahre später kommt die Risikosimulation verhältnismässig selten zum Einsatz. Dies ist verwunderlich, da seit ca. 20 Jahren das Medium Computer diese Methode für jeden zugänglich und anwendbar machen. Ziel dieser Arbeit ist es die Risikosimulation in die klassischen Bewertungsverfahren einzugliedern und den schematischen Vorgang zu erläutern. Mit Hilfe eines Beispiels soll die Anwendung dargestellt werden, um anschliessend den Zusatznutzen kritisch zu diskutieren. ...
Other options available on the web
Sold by Item price Delivery Total price  
Orellfuessli.ch 29.90 CHF 3.50 CHF 33.40 CHF