Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Universalien der Schrift und Schriftverarbeitung
81.90 CHF
free shipping
Normalerweise werden kognitive Lesemodelle daran gemessen, inwieweit sie menschliches Verhalten beschreiben, erklären und – im Fall von Computersimulationen – auch simulieren können. Kognitive Modelle repräsentieren aber auch Eigenschaften des Gegenstandes, der verarbeitet werden soll. Dies wirft zwei Fragen auf: Welche Merkmale von Schrift werden in kognitiven Lesemodellen abgebildet? Welche Eigenschaften gelten als universal? Auf einer notationstheoretischen Basis werden am Beispiel der deutschen Alphabetschrift und den in Japan verwendeten chinesischen Schriftzeichen (Kanji) universale und spezifische Eigenschaften von Schrift bzw. Schrifttypen benannt. Daraus werden Konsequenzen für eine Modellierung der kognitiven Verarbeitung abgeleitet. Schliesslich werden das 2-Wege-Modell und das konnektionistische Dreieckmodell des Lesens an den schrifttheoretischen Anforderungen gemessen. ...
Other options available on the web
| Sold by | Item price | Delivery | Total price | |
|---|---|---|---|---|
| Orellfuessli.ch | 81.90 CHF | free shipping | 81.90 CHF |