
GRIN Marktuntersuchung im Mobilfunkbereich
27.90 CHF
+ 3.50 CHF
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Nachrichtentechnik / Kommunikationstechnik, Note: 2, Fachhochschule der Deutschen Telekom in Leipzig, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1 Aufgabenstellung und Zielsetzung 1 2 Fachliche Problemanalyse 1 2.1 Mobilfunknetze 1 2.1.1 Historische Entwicklung der Mobilfunknetze in Deutschland 1 2.1.2 Merkmale der Mobilfunknetze 2 2.1.3 C-Netz 3 2.1.4 D1-Netz und D2-Netz 4 2.1.5 E-Netz (PCN [DCS 1800-Standard]) 6 2.2 Systeme und Standards 6 2.2.1 GSM-System 6 2.2.2 DCS 1800-System 8 2.2.3 DECT-Standard 9 2.3 Diensteanbieter im deutschen Mobilfunk 11 2.3.1 Was sind Diensteanbieter 11 2.3.2 Aufgaben des Service Providers 11 2.3.3 Endgeräte auf dem dt. TK-Markt 13 3 Marktwirtschaftliche Betrachtungen 14 3.1 Kosten und Marktstrukturen 14 3.2 Marktstrategie der dt. Telekom AG (D1) 15 3.3 Marktstrategie von Mannesmann (D2) 17 3.4 Marktstrategie von E-Plus 17 4 Marktforschung 17 4.1 Der Marktforschungsprozess 18 4.2 Die Befragung 19 4.3 Markforschungsbericht 20 5 Schlussbemerkungen 31 6 Literaturverzeichnis 32 1 Aufgabenstellung und Zielsetzung Diese Projektarbeit wurde im Rahmen des Lehrgebietes "MFFD" (mobile und feste Funkdienste) angefertigt. Wir hatten die Aufgabe die Struktur und Technik der vier vorhandenen Mobilfunknetze aufzuzeigen und zu beschreiben. Weiterhin sollten wir die gegenwärtige und zukünftige Entwicklung der Mobilfunknetze C, D1, D2 und E mittels Befragung der Bevölkerung in Leipzig und Umgebung untersuchen und auswerten. Auf diesem Wege möchten wir unserem Betreuer Herrn Prof. Dr. N. Harthun für seine fachlich kompetente Hilfe danken. Ebenfalls bedanken wir uns bei Herrn Prof. Dr. D. Bormann, der uns im Fachbereich "Marketing" bei unserer Marktforschung zur Seite stand. ...
Other options available on the web
Sold by | Item price | Delivery | Total price | |
---|---|---|---|---|
Orellfuessli.ch | 27.90 CHF | 3.50 CHF | 31.40 CHF |