VDM Pfeifer, S: Das Image Chinas in den deutschen Medien

110.00 CHF   free shipping   
Kaum ein Ereignis generiert weltweit ein so grosses Medieninteresse, wie die Olympischen Spiele. Am 13. Juli 2001 konnte sich Peking gegen seine Konkurrenten Istanbul, Osaka, Toronto und Paris durchsetzen und wurde zum Austragungsort der Olympischen Sommerspiele 2008 gewählt. Seit diesem Tag steht China verstärkt im Fokus der Öffentlichkeit. Aufgrund der zweifelhaften Menschenrechtslage im Land wurde das Sportevent in den Medien äusserst kontrovers diskutiert und es schlossen sich Überlegungen an, ob die Austragung der Spiele in Peking überhaupt mit der ursprünglichen Olympischen Idee zu vereinbaren ist. Die Autorin widmet sich in Ihrer Arbeit der Frage, wie China im Kontext der Olympischen Spiele in den deutschen Medien dargestellt und bewertet wurde und ob die Ereignisse im Zusammenhang mit Olympia Auswirkungen auf das mediale Chinabild haben. Im Mittelpunkt ihrer Analyse stehen vor allem die behandelten Themen, die beteiligten Akteuren sowie die tendenzielle Bewertung Chinas in den Tageszeitungen "taz" und "DIE WELT". Das Buch leistet einen aktuellen Beitrag zur Länderimageforschung und liefert neue Erkenntnisse hinsichtlich des medialen Chinabildes in Deutschland. ...
Other options available on the web
Sold by Item price Delivery Total price  
Orellfuessli.ch 110.00 CHF free shipping 110.00 CHF