
VDM Casu, A: Sehen und Schauen in Dantes Divina Commedia
69.90 CHF
free shipping
Nel ciel che più della sua luce prende fu io, e vidi cose che ridire né sa né può chi di la su discende (Par.I, 4-6) Dante hat es sich mit seiner Divina Commedia zur Aufgabe gemacht, das dem menschlichen Geist Unbegreifbare zu veranschaulichen. Von grundlegender Bedeutung sowohl für den Dichter als auch für den Leser ist in dieser Hinsicht die Einbildungskraft, die Grundlage jedes künstlerischen Schaffens ist und in enger Verbindung mit dem Gesichtssinn steht. Dieser wird schon seit der Antike als der vornehmste unter den fünf Sinnen des Menschen betrachtet, da er der geistigere und der objektivere ist. Gemäss der Dreiteilung der Divina Commedia, unterscheidet Dante auch zwischen drei Stufen des Sehens: ausgehend von der reinen Perzeption im Inferno, geht er im Purgatorio zur Vorstellung über, die eine spirituelle Art des Sehens darstellt, um dann im Paradiso, in der visio beatifica zu gipfeln. ...
Other options available on the web
Sold by | Item price | Delivery | Total price | |
---|---|---|---|---|
Orellfuessli.ch | 69.90 CHF | free shipping | 69.90 CHF |