VDM Luger, M: Anthropologische Räume zwischen 0 und I
                                            69.90 CHF  
                                           
                                                                                            free shipping                                              
                                            
                                        
                                    
                                            Dieses Buch zeigt, wie sich virtuelle Räume, verstanden als neuartige Stoffwechselprodukte soziokultureller Diskurse und Praktiken, in gegenwärtig existierende interkulturelle, örtlich-räumliche Lebenswirklichkeiten einschreiben und diese umformen. Im ersten Teil gilt es zunächst gebräuchliche Erscheinungsformen des räumlichen Denkens zu präsentieren und auf ihren Bedeutungsgehalt hin zu untersuchen. Darüber wird die noch junge Tatsache der Herausbildung virtueller Gesellschaften mitsamt ihren Einflüssen auf räumliche Wahrnehmungen anhand anschaulicher Fallbeispiele belegt. Im zweiten Teil werden räumliche Semantiken und Bezüge der Cyberanthropologie sichtbar gemacht, um im Anschluss Potentiale und Limitationen virtueller Gesellschaften zu diskutieren. Spezielle Beachtung erhält hier das Konzept der Ethnizität als Form der virtuellen Selbstorganisation. Der dritte Teil dokumentiert die Geburt neuartiger anthropologischer Räume, sogenannter technosozialer Sphären in Wien - das Fallbeispiel Wien steht hier exemplarisch für eine Vielzahl anderer - und versteht sich als Allgemeinaufruf zu interkultureller Beschleunigung und dem gemeinsamen Lernen im Umgang mit Unterschieden. ...
                                        
                                    Other options available on the web
                                    | Sold by | Item price | Delivery | Total price | |
|---|---|---|---|---|
| Orellfuessli.ch | 69.90 CHF | free shipping | 69.90 CHF |