AV Akademikerverlag Krankheitsbedingte kommunikative Störungen

67.90 CHF   free shipping   
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage der menschlichen Kommunikation aus psycholinguistischer Sicht. Jeder Mensch kennt aus dem Alltag Situationen, in denen man sich an etwas oder jemanden nicht erinnern kann. Ist es gleich ein krankhaftes Vergessen? Sprachverluste als Ursache einer Krankheit beeinflussen das menschliche Sprach­vermögen dermassen, dass die Kommunikationsfähigkeit, die für Men­schen lebenswichtig ist, gestört wird. Der Mensch als kommunikatives Wesen kann ohne Sprache nicht auskommen, da sie das Haupt­kom­mu­ni­ka­tions­mittel ist. Hier werden zwei spezifische Krank­heits­bil­der am Beispiel von zwei Ta­gebüchern vorgestellt. Es handelt sich um die Schizophrenie als psychische Stö­rung und die durch einen Schlaganfall her­vor­gerufene Aphasie als or­ga­nisch bedingte Störung. Es wird eine lin­guistische Analyse des Sprachverlustes und eine vergleichende Zu­sam­men­stel­lung gemacht. Peuser, einer von vielen Linguisten, die sich mit Patholinguistik, einem Teilgebiet der Linguistik be­schäf­tigt haben, nennt Schi­zo­phrenie und Aphasie als zentrale Störungen des Sprachbesitzes. Das Buch richtet sich an alle, die sich mit den Fragen menschlicher Kom­mu­ni­ka­tion, Sprachverlust, Schizophrenie oder Aphasie beschäftigen. ...
Other options available on the web
Sold by Item price Delivery Total price  
Orellfuessli.ch 67.90 CHF free shipping 67.90 CHF