AV Akademikerverlag Prunner, E: Mephisto im Schaffen von Franz Liszt

51.90 CHF   free shipping   
Franz Liszt zählt zu den vielseitigsten Komponisten der Musikgeschichte. Durch seine einzigartige Bühnenpräsenz und sein hoch virtuoses Klavierspiel erlangte er den Status wie ihn heute ein Popstar hat. Später trat er in den Klerikerstand ein, zog nach Rom und wurde Abbé. Während seiner Zeit in Weimar entstanden neben vielen anderen Werken auch die Faust-Symphonie und der Mephisto-Walzer. Die Figur des Teufels hat Liszt zweifelsfrei fasziniert, sodass er sich gleich mehrmals in seinen Kompositionen damit auseinander setzte. Dabei diente ihm nicht nur Goethes Faust als Vorbild, sondern auch die Faust-Dichtung Lenaus. Zwar existieren zahlreiche Biographien und Werkanalysen zu Liszts Leben und Kompositionen, doch seine besondere Affinität zu dem Bösewicht aus dem Faust-Stoff und vor allem die musikalisch unterschiedliche Darstellung der beiden Mephisto-Figuren wurde in der Literatur nur peripher behandelt. Doch welche Einstellung hatte der religiöse Liszt zu der Figur des Teufels? Gibt es Gemeinsamkeiten zwischen der Person Liszt und der literarischen Figur des Mephistopheles? Und wie werden die charakteristischen Unterschiede der beiden literarischen Figuren in der Musik umgesetzt? ...
Other options available on the web
Sold by Item price Delivery Total price  
Orellfuessli.ch 51.90 CHF free shipping 51.90 CHF