Deutscher Universitätsverlag Gelebte Grenze Gibraltar

74.90 CHF   free shipping   
Der Nationalstaat und seine Grenzen erleben im Kontext der europäischen Einigung eine tiefgreifende und grundlegende Umgestaltung. In der vorliegenden Ethnographie werden die Effekte dieser Transformation auf die Kultur und Gesellschaft eines EU-Territoriums untersucht, das massgeblich durch eine doppelte Grenzlage geprägt ist: die britische Kronkolonie Gibraltar mit der EU-Aussengrenze zu Marokko und der EU-Binnengrenze zu Spanien. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen: - die Transformation von Grenzen und Grenzgesellschaften innerhalb der Europäischen Union - die veränderte Rolle der europäischen Nationalstaaten - die Bedeutung staatlicher Grenzen für die Methodologie und die Theoriebildung der Ethnologie, insbesondere für die Konzeption der zentralen Kategorien der Kultur, der Gesellschaft, der Identität und der Nation. ...
Other options available on the web
Sold by Item price Delivery Total price  
Orellfuessli.ch 74.90 CHF free shipping 74.90 CHF