Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg Wiederholen - Beharren - Auslöschen

54.90 CHF   free shipping   
Adalbert Stifter ist wegen seiner artifiziellen und untergründigen Beschreibungen von den Kritikern und Bewunderern Friedrich Nietzsche, Martin Heidegger, Theodor W. Adorno und Walter Benjamin - nicht zuletzt den Schriftstellern des 20. Jahrhunderts bis Thomas Bernhard - gerühmt worden. Im Zentrum der Untersuchung steht die intertextuelle Stilanalyse des Romans Der Nachsommer durch eine Veranschaulichung der antiken rhetorischen 'memoriä' in Francesco Colonnas Hypnerotomachia Poliphili ('Poliphilos Kampf der Liebe im Traum') aus dem Jahr 1499. Daran anschliessend kann die Wegbeschreibung und das 'Protokollieren der Landschaft' auf das Darstellungsprinzip des 'Orbis sensualium pictus' zurückgeführt werden. In der defigurativen metonymischen Prosagestaltung wird der Abstraktionsprozess der bildenden Kunst vorweggenommen. Die Studie würdigt die vielfältigen Wiederholungsformen des Stifterschen Werkes im Kontext der Poetiken der Wiederholung der Moderne. ...
Other options available on the web
Sold by Item price Delivery Total price  
Orellfuessli.ch 54.90 CHF free shipping 54.90 CHF