
Königshausen u. Neumann Karl Jaspers: Geschichtliche Wirklichkeit /Karl Jaspers: Historic Actuality
87.90 CHF
free shipping
Vorwort / Preface – I. Begegnungen mit Karl Jaspers / Encounters with Karl Jaspers – E. Ehrlich: Karl Jaspers. Begegnung und Erinnerung – G. Knauss: Anfang und Ende des Denkens von Karl Jaspers. Biographisches und Gedankliches – R. Wisser: Drei persönliche Erinnerungen an Karl Jaspers – II. Fundamentalphilosophische Aspekte / Aspects of Fundamental Philosophy – S. Hayashida: On the Correlation of „Philosophic Faith“ and „Encompassing-thought“ in Jaspers’s Later Philosophy – A. Kiel: Jaspers’ philosophische Logik als Grundlage einer historischen Logik – T. Nakayama: Was ist die eigentliche „Wirklichkeit“ in Jaspers’ Philosophie? – F. Peach: Human Finitude: A Fundamental Question for Mankind – C. Piecuch: „Geschichtliche Wirklichkeit“ oder Jaspers’ Versuch einer Rechtfertigung der Welt – III. Jaspers’ Philosophie im Vergleich / Comparative Analysis of Jaspers’s Philosophy – C. Courtney: Reading Ciphers with Jaspers and Ricoeur – T. Nakajima: Das Problem „Freiheit“ bei Kant und Jaspers – R. Schulz: Was dürfen wir hoffen? Natur und Geschichte bei Arendt und Jaspers – R. Wiehl: Jaspers’ gezähmter Nietzsche – IV. Aspekte der Jaspersschen Psychologie / Aspects of Jaspers’s Psychology – B. Andrzejewski: Karl Jaspers und das Phänomen des Genies (Kasus Swedenborg) – E. B. Bezzubova: Jaspersian Pathography: A Way to Understand the Human Being in the Twenty-First Century – V. Philosophie und Wissenschaft / Philosophy and Science – S. Hanyu: The Role of Reason in the Scientific and Technological Age in View of Jaspers’s Philosophy – H.-J. Seideneck: Karl Jaspers’ Begriff vom Wissenschaftsaberglauben angesichts der gegenwärtigen Menschheitsprobleme – M. Wischke: Hat die Wissenschaft ihren Lebensnerv verloren? Wissenschaft und Bildung als Grundfragen des Menschen in der Spätphilosophie von Karl Jaspers – VI. Kommunikation, Weltphilosophie, Globalisierung / Communication, World-Philosophy, Globalization – A. Cesana: Karl Jaspers’ Existenzphilosophie im Zeitalter der Globalisierung – H. H. Erdem: Jaspers’ Weltphilosophie und ihre Bedeutung für die universale Kommunikation – A. Hirano: Die Möglichkeit des Weltethos in Jaspers’ Denken mit Rücksicht auf Weltphilosophie – O. Immel: Weltbild, Sinn und Geltung. Zur existentiellen Relevanz kultureller Bindung im Denken von Karl Jaspers – N. Reyhani: Die Kantischen Wurzeln von Jaspers’ Vision einer Weltgeschichte der Philosophie – VII. Das Spannungsfeld „Politische Macht und Glaube“ mit Blick auf Jaspers’ Ideen / The Tension between Political Power and Faith in View of Jaspers’s Ideas – L. H. Ehrlich: The Power of Faith and Political Power. Intersection and Conflict – M. Sato: Chiffren-Metaphysik als Prinzip der religiösen Toleranz – L. H. Ehrlich: Kommentar zu Marito Satos „Chiffren-Metaphysik als Prinzip der religiösen Toleranz“ – VIII. Politische Tragweite der philosophischen Gedanken / The Political Import of Philosophical Thought – K. Górniak-Kocikowska: Jaspers’s Concept of a Free Society and the Challenges of the... ...
Other options available on the web
Sold by | Item price | Delivery | Total price | |
---|---|---|---|---|
Orellfuessli.ch | 87.90 CHF | free shipping | 87.90 CHF |