VDM Marchal, S: Der stürzende Ikarus in der Skulptur von Rodin b

110.00 CHF   free shipping   
Die Bewegung des Stürzens in der Skulptur darzustellen, widerspricht der klassischen Auffassung freiplastischer Gestaltung. Dennoch haben verschiedene Bildhauer seit der Mitte des 19. Jahrhunderts anhand des Ikarus-Sturzes versucht, diesen statisch nicht fassbaren, transitorischen Moment in der Skulptur darzustellen und die materialbedingten Grenzen ihrer Gattung aufzubrechen. Analysiert werden ausgehend vom Frankreich des 19. Jahrhunderts ikarische Konkretionen der deutschen Bildhauereigeschichte: Auf Lehmbruck, Kolbe u.a. folgen die den Fall ausblendenden ikarischen 'Helden' der NS-Bildhauerei. In der DDR wird der seiner Gefangenschaft auf einer Insel entfliegende Ikarus zum Sinnbild für das Sprengen von staatlich oktroyierten Grenzen. Nach der Betrachtung auch jüngster Bildhauerpositionen wird abschliessend der Frage nachgegangen, inwieweit die jeweilige Darstellung des Sturzes Fragen des Menschenbildes reflektiert: Das Gefühl des 'Geworfenseins' in der Moderne findet in der veränderten Disposition im Raum symbolhafte Konkretion im Bildwerk. Das Buch richtet sich an Kunst- wie Kulturinteressierte und Kunstschaffende gleichermassen. ...
Other options available on the web
Sold by Item price Delivery Total price  
Orellfuessli.ch 110.00 CHF free shipping 110.00 CHF