
Books on Demand Transalp Roadbook 3: Mein Doping heißt Hefeweizen
18.90 CHF
+ 3.50 CHF
Einen kleinen ironischen Seitenhieb auf die ausufernde Dopingpraxis im Radsport kann sich der bekannte Transalpler Andreas Albrecht dann doch nicht verkneifen. Dieser bildet den Auftakt zu den Tourbeschreibungen zweier Transalps. Wie ein grosses Alpen-X beginnen sie in Mittenwald bzw. am Schliersee, laufen am Alpenhauptkamm zusammen und trennen sich dann wieder, um verschiedene Ziele anzupeilen. Zum einen das klassische Ziel Gardasee, zum anderen den Monte Grappa. Neben den wie gewohnt sorgfältig recherchierten und sauber dokumentierten Roadbooks zeigen die Tourberichte, dass man sportliche Leistungen nicht bierernst nehmen muss. Ein ordentliches Hefeweizen am Abend weckt die Lebensgeister und führt dem Körper anscheinend auch Stoffe zu, die er tagsüber braucht. Ergänzend kann man Kartenscans und GPS-Daten über den Webshop von Andreas Albrecht beziehen. Die GPS-Tracks sind kompatibel mit KOMPASS Digital Maps und der innovativen Handytechnologie von Trackspace. So lassen sich die landschaftlichen Highlights entspannt geniessen. Wenn dann noch das Wetter stimmt, werden die Transalptouren zum reinen Vergnügen. Zur Neuauflage 2013: Beklemmend aktuell bleiben die einleitenden Worte aus dem Jahr 2008. Das Thema Doping zieht sich immer noch wie ein Krebsgeschwür durch den Radsport. Ein Ende ist nicht in Sicht, weil zu viel Geld und Macht im Spiel ist. Da ist es gut, dass es abseits davon eine Szene gibt, wo dies zum Glück überhaupt keine Rolle spielt. Jahr für Jahr ziehen Tausende von Mountainbikern über die Alpen. Auch dabei spielt die sportliche Leistung eine Rolle, aber mehr noch das Gefühl, etwas aus eigener Kraft geschafft zu haben. ...
Other options available on the web
Sold by | Item price | Delivery | Total price | |
---|---|---|---|---|
Orellfuessli.ch | 18.90 CHF | 3.50 CHF | 22.40 CHF |